Im Spätherbst, am 7. November 2011, wurde Folge 5 – „Schöne Bescherung“ – der Öffentlichkeit vorgestellt. Beitrag vom 23. November 2011
Mittlerweile waren die Hörspiele vielfach im Schulunterricht und im Rahmen von Projekttagen genutzt worden. So besuchte Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit am 29. März 2011 die Viertklässler der Grundschule am Eichtalpark in Wandsbek. Diese hatten sich in wochenlanger Arbeit mit den Alster-Detektiven beschäftigt und präsentieren jetzt stolz ihre gebastelten, gemalten und getexteten Ergebnisse, wie z. B. […]
Auf der Messe „Die Hörspiel 2010“ wurde am 19. Juni 2010 die dritte Folge – „Ekelige Fracht“, die Aufdeckung eines Umweltskandals – veröffentlicht. „Schmierfinken“, der vierte Fall der Hamburger Achtklässler, folgte am 15. März 2011. Beitrag vom 27. März 2011
Beim Schreibwettbewerb 2009 der Alster-Detektive sollten sich Kinder neue Detektiv-Geschichten rund um die vier Jugendlichen ausdenken und dabei die politischen Begriffe Bürgerschaft, Plenarsaal und Drucksache nutzen. Mehr als hundert eingereichte Geschichten erzählten von Diebstählen, Geheimgängen und Entführungen, von Umweltdelikten, Anschlägen, Erpressungen und Betrügereien. Mit mehr als 250 Kindern, die gemütlich auf dem Teppich im […]
Der Herbst 2009 brachte die erste große Schulversandaktion. Alljährlich schenkt die Hamburgische Bürgerschaft allen Viertklässlern jeweils eine CD der Krimiserie, seitdem werden auch die Buchversionen der Kriminalfälle verschickt. Beitrag vom 12. November 2009
Am 23. März 2009 erschien das erste Hörspiel-Abenteuer der Alster-Detektive, die Folge „Giftige Lieferung“, die sich um einen Lebensmittelskandal dreht und die vier Jugendlichen im Zuge der Ermittlungen zu einem Team werden lässt. Vorausgegangen waren Überlegungen der Öffentlichkeitsarbeit der Hamburgischen Bürgerschaft, kindgerechte Formate der Imagewerbung für die repräsentative Demokratie zu suchen. Im Rahmen eines am […]