Im Studio

Schaut den Alster-Detektiven im Studio zu. Ein spannendes Video über die Entstehung der Hörspiele.     Beitrag vom 16. Oktober 2017

Read More

Das Wendeposter der Alster-Detektive

In der Adventszeit 2016 gab es für alle Fans ein Wendeposter der Alster-Detektive – auf der einen Seite waren die Vier im Plenarsaal, auf der anderen auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus abgebildet.   Beitrag vom 19. Dezember 2016  

Read More

Das Wimmelplakat der Alster-Detektive

Auf einem Wimmelplakat der Alster-Detektive suchten und zählten Kinder in allen Filialen des regionalen Buchhändlers Heymann, der das Projekt von Beginn an bei Aktionen unterstützt hat, im Juni 2016 die Ratte Filippo und konnten sich bei erfolgreicher Suche anschließend im Rathaus das Kochbuch der Serie abholen.   Beitrag vom 29. Juni 2016  

Read More

Kochen mit der Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit

Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit kochte am 17. Mai 2014 mit Mädchen und Jungen Rezepte des Alster-Detektive-Kochbuchs nach und schließlich führte die anhaltende Nachfrage zu der freudigen Tatsache, dass die Chefin des Hamburger Landesparlaments am 16. Juni 2016 bei einer Kinderführung durch das Rathaus die 500.000ste CD der Alster-Detektive übergeben konnte.   Beitrag vom 18. Juni 2016

Read More

Geschicklichkeits- und Wissenswettbewerb der Alster-Detektive

Bei einer Aktion traten 300 Schülerinnen und Schüler samt Lehrkräften auf dem Großmarkt Hamburg zu einem Geschicklichkeits- und Wissenswettbewerb inklusive Geschmackstests an. Die Siegerklasse gewann einen Tagesausflug im November 2013 mit dem Doppeldeckerbus ins Alte Land, wo Apfelsortenkunde, eine Traktorfahrt in die Apfelplantage, der Besuch der Apfel-Sortieranlage und des Kühllagers ebenso auf dem Programm standen […]

Read More

Das Kochbuch der Alster-Detektive

Im weiteren Verlauf des Jahres 2013 erhielten Hamburgs Lehrerinnen und Lehrer umfangreiches Alster Detektive-Unterrichtsmaterial zum Themenkomplex ausgewogene Ernährung. Um das darin vermittelte Bewusstsein gleich in die Tat umzusetzen zu können, rief die Bürgerschaft alle vierten Klassen zum Kochwettbewerb „Klasse, Hamburg kocht!“ auf. Etwa 400 Kinder kochten, probierten und bewerteten eigene Rezepte. Am Schluss reichten sie […]

Read More

Auf den Spuren der Alster-Detektive

Johanna, Koko, Marek und Lukas waren schon oft im Hamburger Rathaus. Jeder Fall führt sie dorthin. Nun taten es ihnen die „Ohrlotsen“ des Stadtteil- und Kulturzentrums Motte e.V. nach. Das junge Reporterteam besuchte die Bürgerschaftspräsidentin und weitere Abgeordnete – das Mikrofon stets sende- und aufnahmebereit. Hört doch mal hier rein (mp3).   Beitrag vom 29. November 2013

Read More

Fotowettbewerb „Hamburg ist schön!“

Zwischen März und Mai 2013 sollten Kinder beim Fotowettbewerb „Hamburg ist schön!“ ein Stück Hamburg zeigen, das ihnen besonders gefällt. 101 Einsendung dokumentierten bspw. die Eisdiele im Stadtteil oder den Michel, Kräne im Containerhafen, den Grillplatz am Ufer des Eilbekkanals, das schmackhafte Franzbrötchen und den Orang-Utan bei Hagenbeck.   Beitrag vom 29. Mai 2013  

Read More
To Top